Mehr Zeit
durch digitalen Minimalismus
Wir kommen bei Dir zu Hause vorbei und versuchen vor Ort das Problem zu lösen. Wenn das mal nicht klappt, nehmen wir Dein Gerät mit ins Office und bringen es Dir schnellstmöglich wieder persönlich vorbei.
Läuft Dein alter Mac sehr langsam? Da hilft in den meisten Fällen ein unkompliziertes SSD-Festplattenupgrade sowie der Austausch des Arbeitsspeichers.
Wenn es Dir lieber ist bei uns vorbeizukommen, dann kannst Du nach Terminvereinbarung Dein Gerät bei uns in der Kölner Altstadt vorbeibringen.
durch digitalen Minimalismus
Mehr Ordnung durch Digitalisierung
W-LAN, Repeater und andere Lösungen
Wer kennt es nicht, man ist im Supermarkt und will mit Apple Pay bezahlen, aber wegen der Maske funktioniert Face-ID nicht. Man ist also gezwungen, mit dem Code – sofern man keine Apple Watch hat – das iPhone zu entsperren, um so Apple Pay freizugeben. Damit ist nun Schluss, denn Apple hat eine neue Funktion in den Face-ID-Einstellungen hinzugefügt, mit der man den Augenbereich nochmals genauer einscannen kann, um die Nutzung mit Maske zu aktivieren. Dies ist ab dem iPhone 12 möglich, ältere Modelle bekommen diese Neuerung leider nicht. Brillenträger können zudem verschiedene Brillen hinterlegen.
WeiterlesenBereits im ersten Quartal dieses Jahres hat Apple uns mit einem Event „Peek Performance“ überrascht. Inzwischen ist es schon zur Normalität geworden, dass Apple vorab aufgezeichnetes Videomaterial in Kinofilmqualität zur Vorstellung seiner neuen Produkte und Dienstleistungen verwendet. Insgesamt war es ein sehr gelungenes Event mit guten Neuerungen.
Im Folgenden ein kurzer Überblick über das Wichtigste:
Bei den iPhones gibt es spannende Neuerungen: eine neue Frühlingsfarbe für das iPhone 13 (Pro) und ein Update für das Einsteiger iPhone SE mit schnellerem Chip und 5G.
Auf Apples „Spring Loaded“-Event wurden äußerst interessante Produkte vorgestellt. Der Fokus lag wieder auf Apples neuem M1-Chip, der mit sehr guter Leistung und Effizienz punkten kann. Auf ihm werden Prozessor, Grafikeinheit, Speicher und RAM zentral untergebracht, wodurch er platzsparend ist und neue Potenziale freisetzen kann.
Der erste Knaller des Events war die Vorstellung des neudesignten 24-Zoll iMacs, der nun auch mit dem M1-Chip ausgestattet ist. Interessante Eckdaten sind ein 4,5k Display, ein sehr dünnes Gehäuse, ein magnetisches Stromkabel mit einem LAN-Anschluss am Netzteil, wodurch kein Kabel bis auf den Schreibtisch verlegt werden muss, viele neue Farben, Kopfhöreranschluss auf der Seite statt hinten (das ist womöglich dem dünnen Design geschuldet, da ein Klinkenanschluss auf der Rückseite zu tief wäre), außerdem wurde die Webcam deutlich verbessert.
Und hier nochmal ein kleiner Überblick: